Sommer vorm Balkon
Andreas Dresen
Kinostart: 05.01.2006
Deutschland 2005
FSK 12
· Laufzeit 107 Min.
· Bild 1:1.85
« Eine witzig-charmante Komödie der Extraklasse. » Kino Zeit
Synopsis
Ein Sommer in Berlin. In einem alten Mietshaus wohnen die Freundinnen Katrin (Inka Friedrich) und Nike (Nadja Uhl). Nike hat einen Balkon, Katrin hat einen Sohn, Ronald fährt einen Truck, Tina ist Kellnerin, Oskar und Helene sind alt und allein. Ob mitten im Leben oder fast am Ende, sie alle fragen sich das Gleiche: Dauert die Liebe über die Jahreszeiten? Oder ist sie nur ein Botenstoff im Hirn, der kommt und geht? Es wird gelebt und geliebt, und es ist immer noch Sommer in Berlin.
Mit präzisem Blick und großer Liebe zu den Figuren hat Regisseur Andreas Dresen die Geschichte von zwei Freundinnen verfilmt. Zwischen Himmel und Erde sitzen sie auf dem Balkon und blicken auf das bunte, schwierige Dasein, in dem die richtigen Männer oft die falschen sind und in dem man besser durchkommt, wenn man nicht nur schön ist, sondern auch stark.
Der Autor Wolfgang Kohlhaase, ein Spezialist für lakonische Dialoge, erzählt davon mit Leichtigkeit, und der Film hält ohne Mühe die Balance zwischen Komik und Tragik. Nicht zuletzt dank eines großartigen Darsteller-Ensembles (Inka Friedrich, Nadja Uhl, Andreas Schmidt u.a.) ist Andreas Dresen mit SOMMER VORM BALKON eine bezaubernde Komödie gelungen, getragen von Wärme, Herzlichkeit und hinreißendem Humor. So ist das Leben. Aber wirklich!
Fotos
Medien
Im Kino
ab 05.01.2006

FSK 12
Laufzeit 107 Min.
Ton
- 5.1
Bild
- 1:1.85
Zusatzinfos
Auf DVD
ab 28.11.2012

FSK 12
Laufzeit 106 Min.
Ton
- Deutsch 2.0 DD / 5.1 DD/ Audiodeskription für Sehbehinderte 2.0
Untertitel
- Englisch/Französisch/Spanisch/Deutsch für Hörgeschädigte
Bild
- 1.85:1
Extras
- Audiokommentar von Andreas Dresen (Regie) und Wolfgang Kohlhaase (Drehbuch), Audiokommentar von Andreas Dresen (Regie) und Wolfgang Kohlhaase (Drehbuch), Making of, entfernte Szenen, Outtakes
Extras Laufzeit 52 Min.
Zusatzinfos
Neu gemastert!
Auf Blu-ray
ab 28.11.2024

FSK 12
Laufzeit 110 Min.
Ton
- DTS-HD MA 5.1, DTS-HD MA 2.0
Untertitel
- Englisch/Französisch/Spanisch/Deutsch für Hörgeschädigte
Bild
- 1.85:1 (1080p
Extras
- Interviews mit Andreas Dresen und Milan Peschel
- Entfernte Szenen
- Outtakes
- Harald Schmidt Show
- Audiokommentar von Andreas Dresen
- 32-seitiges Booklet
Extras Laufzeit 57 Min.
Zusatzinfos
Erstmals auf BD erhältlich! Neu gemastert.
Festivals & Auszeichnungen
San Sebastian 2005 · Preis der Jury: Bestes Drehbuch
Bayerischer Filmpreis 2005 · Beste Regie
Internationales Film-Festival San Sebastián 2005 · Silver Shell - Bestes Drehbuch
Deutscher Filmpreis 2006 · 6 Nominierungen: Bester Spielfilm, Beste darstellerische Leistung – weibliche Hauptrolle (Inka Friedrich und Nadja Uhl), Beste darstellerische Leistung – männliche Nebenrolle (Andreas Schmidt), Beste Regie, Bestes Drehbuch
Chicago International Film Festival 2006 · Silver Hugo Award – Best Actress für Inka Friedrich und Nadja Uhl
Pressestimmen
« Ein Kino so leicht wie die französischen Sommerkomödien von Eric Rohmer, das zugleich so ernst sein kann, wie das skandinavische Konzeptkino von Bergmann bis von Trier. » Deutschlandfunk
« Wahrscheinlich gibt es wenig Filme, die sich warmherziger mit dem Thema Einsamkeit auseinander setzen. Eine Melange aus anrührenden, bewegenden und komischen Sequenzen. » Filmstarts
« Eine rundum stimmige melancholische Komödie über Liebe, Freundschaft, Solidarität, Arbeitslosigkeit und Einsamkeit ... der fast dokumentarische Anstrich und die kluge Musikauswahl machen den Film zum Erlebnis. » Filmdienst
« Nie zuvor hat ein Film das Lebensgefühl des Berliner Sommers besser in Szene setzen können: die tief segelnden Schwalben im Sonnenuntergang, das leise Rattern der U-Bahn auf der Hochtrasse, das schallende Lachen von der Straße, der warme Asphalt, der wie ein Kachelofen die Stadt in karibische Wärme einhüllt. » taz
« Eine witzig-charmante Komödie der Extraklasse. » Kino Zeit
Credits
Cast
Nike | Nadja Uhl |
Katrin | Inka Friedrich |
Ronald | Andreas Schmidt |
Tina | Stephanie Schönfeld |
Helene | Christel Peters |
Oskar | Kurt Radeke |
Crew
Regie | Andreas Dresen |
Drehbuch | Wolfgang Kohlhaase |
Produzenten | Peter Rommel, Stefan Arndt |
Produktionsleitung | Peter Hartwig |
Dramaturgie | Cooky Ziesche |
Musik | Pascal Comelade |
Bild | Andreas Höfer BVK |
Eine Produktion von Rommel Film und X Filme Creative Pool In Koproduktion mit Rundfunk Berlin-Brandenburg, Westdeutscher Rundfunk, arte Gefördert von Medienboard Berlin Brandenburg, Filmstiftung NRW, FFA, BKM