Le Havre
Aki Kaurismäki
Kinostart: 08.09.2011
Finnland, Frankreich, Deutschland 2011
FSK 0
· Laufzeit 93 Min.
· Bild 1:1.85
« Der finnische Regisseur ist ein großer Zauberkünstler des Kinos: Egal, welches noch so trostlose oder traurige Thema er auch anpackt - ob er von afrikanischen Migranten in Schiffscontainern erzählt oder von einer herzensguten Frau auf dem Sterbebett - er verwandelt es am Ende in einen aufbauenden Film. » Spiegel Online
Synopsis
Marcel Marx (André Wilms), früher Autor und wohlbekannter Bohemian, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurükgezogen. Hier geht er inzwischen der ehrenwerten, aber nicht sonderlich einträglichen Tätigkeit eines Schuhputzers nach. Der Traum vom literarischen Durchbruch ist längst begraben und trotzdem führt er ein zufriedenes Leben mit seiner Frau Arletty (Kati Outinen). Doch plötzlich erkrankt Arletty schwer, gleichzeitig kreuzt das Schicksal seinen Weg in Gestalt des minderjährigen Flüchtlings Idrissa (Blondin Miguel) aus Afrika.
Und so ist Marcel gezwungen sich erneut gegen die menschliche Gleichgültigkeit zu erheben. Seine einzigen Waffen sind sein unerschütterlicher Optimismus und die ungebrochene Solidarität der Mitbewohner seines Quartiers. Mit ihrer Hilfe tritt er gegen den blindwütigen Machtapparat des Staates an, der die Schlinge um den Flüchtlingsjungen immer enger zieht. Es wird Zeit für Marcel, seine Schuhe zu polieren und die Zähne zu zeigen...
In Le Havre, den er nach längerer Abstinenz zum ersten Mal wieder außerhalb von Finnland drehte, wirkt Aki Kaurismäki erneut so kämpferisch wie in Der Mann ohne Vergangenheit, gleichzeitig aber auch so poetisch wie in seinem ebenfalls in Frankreich realisierten Film Das Leben der Bohéme.
Clips
Fotos
Medien
Im Kino
ab 08.09.2011

FSK 0
Laufzeit 93 Min.
Ton
- 5.1
Bild
- 1:1.85
Screening
- DCP
- 35mm
Auf DVD
ab 30.03.2012
Auf Blu-ray
ab 30.03.2012
Pressestimmen
« Der finnische Regisseur ist ein großer Zauberkünstler des Kinos: Egal, welches noch so trostlose oder traurige Thema er auch anpackt - ob er von afrikanischen Migranten in Schiffscontainern erzählt oder von einer herzensguten Frau auf dem Sterbebett - er verwandelt es am Ende in einen aufbauenden Film. » Spiegel Online
« Die Liebe, die Kaurismäki zu seinen Figuren zeigt, überwältigte auch das Publikum, das vor Begeisterung tobte. » FAZ
« Eine traumhafte, rührend-komische Vision von holder Eintracht » SZ
« Eine seiner besten Komödien [...] So zeitlos wie ein Klassiker von Jean Renoir » Frankfurter Rundschau
« LE HAVRE ist ein zartes, heiteres, anrührendes Retro-Märchen... [...] Ein Film voll guter Menschen, aber kein Gutmenschenfilm » Der Tagesspiegel
« LE HAVRE hätte ein Drama werden können, aber Aki Kaurismäki macht eine seiner besten Komödien aus dem Stoff... [...] Man hat viel zu lachen. Und kann ergriffen seufzen. » Berliner Zeitung
« Kitschige Gutmenschen-Schmonzette? Beim übercoolen Kaurismäki doch nicht! Selten wird die Leinwand so wunderbar schlicht und ergreifend zum Leuchten gebracht! » programmkino.de
Credits
Cast
Marcel Marx | André Wilms |
Arletty | Kati Outinen |
Monet | Jean-Pierre Darroussin |
Idrissa | Blondine Miguel |
Claire | Elina Salo |
Yvette | Evelyne Didi |
Chang | Quoc-Dung Nguyen |
Laika | Laika |
Lebensmittelhändler | Francois Monnié |
Crew
Regie | Aki Kaurismäki |
Drehbuch | Aki Kaurismäki |
Kamera | Timo Salminen |
Ausstattung | Wouter Zoon |
Kostüm | Fred Cambier |
Schnitt | Timo Linnasalo |
Produktion | Aki Kaurismäki |