Gundermann
Andreas Dresen
Kinostart: 23.08.2018
Deutschland 2018
FSK 0
· Laufzeit 127 Min.
· Bild 1:2,35
Synopsis
GUNDERMANN erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. GUNDERMANN ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. GUNDERMANN ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit.
Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in GUNDERMANN einen Blick auf das Leben von Gerhard „Gundi“ Gundermann, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren. Das Drehbuch stammt von Laila Stieler. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat. Anna Unterberger steht als seine Frau Conny Gundermann vor der Kamera und in weiteren Rollen sind unter anderem Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer und Peter Sodann zu sehen.
Clips
Fotos
Medien
Im Kino
ab 23.08.2018

FSK 0
Laufzeit 127 Min.
Ton
- 5.1
Bild
- 1:2,35
Zusatzinfos
Auf DVD
ab 25.01.2019

FSK 0
Laufzeit 122 Min.
Ton
- Deutsch 5.1/2.0
- Audiodeskription für Sehbehinderte
Untertitel
- Englisch
- Deutsch für Hörgeschädigte
Bild
- 1:2,35
Extras
- 44-seitiges Booklet
- Entfernte Szenen
- Outtakes
- Teaser und Trailer
- Interview mit Andreas Dresen und Alexander Scheer
- Audiokommentar von Andreas Dresen und Laila Stieler
- „Trauriges Lied vom sonst immer lachenden Flugzeug“ von Andreas Höfer
Extras Laufzeit 50 Min.
Zusatzinfos
Auf Blu-ray
ab 25.01.2019

FSK 0
Laufzeit 127 Min.
Ton
- Deutsch 5.1/2.0
- Audiodeskription für Sehbehinderte
Untertitel
- Englisch
- Deutsch für Hörgeschädigte
Bild
- 1:2,35
Extras
- 44-seitiges Booklet
- Entfernte Szenen
- Outtakes
- Teaser und Trailer
- Interview mit Andreas Dresen und Alexander Scheer
- Audiokommentar von Andreas Dresen und Laila Stieler
- „Trauriges Lied vom sonst immer lachenden Flugzeug“ von Andreas Höfer
Extras Laufzeit 50 Min.
Zusatzinfos
Festivals & Auszeichnungen
Filmkunstmesse Leipzig 2018 · Gilde Filmpreis - Bester Deutscher Film
Deutscher Filmpreis 2019 · Goldene Lola für den Besten Film
Deutscher Filmpreis 2019 · Goldene Lola für die Beste Regie
Deutscher Filmpreis 2019 · Goldene Lola für die Beste Männliche Hauptrolle
Deutscher Filmpreis 2019 · Goldene Lola für das Beste Drehbuch
Deutscher Filmpreis 2019 · Goldene Lola für die Beste Szenenbild
Deutscher Filmpreis 2019 · Goldene Lola für das Beste Kostümbild
Credits
Cast
Gerhard Gundermann | Alexander Scheer |
Conny Gundermann | Anna Unterberger |
Helga | Eva Weißenborn |
Führungsoffizier | Axel Prahl |
Puppenspieler | Thorsten Merten |
Wenni | Benjamin Kramme |
Parteisekretär | Bjarne Mädel |
Irene | Kathrin Angerer |
Volker | Milan Peschel |
Crew
Regie | Andreas Dresen |
Drehbuch | Laila Stieler |
Produzent | Claudia Steffen, Christoph Friedel |
Koproduzent | Peter Hartwig, Björn Hoffmann |
Kamera | Andreas Höfer |
Schnitt | Jörg Hauschild |
Musik | in Kooperation mit BuschFunk Musikverlag |
Musikproduktion | Jens Quandt |
Ton | Peter Schmidt |
Szenenbild | Susanne Hopf |
Maskenbild | Sabine Greunig |
Eine Produktion der PANDORA FILM PRODUKTION in Koproduktion mit KINEO FILMPRODUKTION und RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG/ KINOINITIATIVE LEUCHTSTOFF, ARTE unterstützt von DEUTSCHER FILMFÖRDERFONDS, FILM UND MEDIENSTIFTUNG NRW, MITTELDEUTSCHE MEDIENFÖRDERUNG, DIE BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN, MEDIENBOARD BERLIN-BRANDENBURG, FILMFÖRDERUNGSANSTALT