Fraktus
Lars Jessen
Kinostart: 08.11.2012
Deutschland 2012
FSK 12
· Laufzeit 95 Min.
Eine Hommage an FRAKTUS, das legendäre Elektropop-Trio aus den 80er Jahren, die eigentlichen Erfinder des Techno, anlässlich ihres geplanten Comebacks.
Synopsis
Von Westbam bis Scooter, von Blixa Bargeld bis Dieter Meier: Die Musik-Szene ist sich einig - FRAKTUS waren es. FRAKTUS haben Techno erfunden. Haben seine Ästhetik, seine Klangrevolte, seine Technik vorweggenommen. Aber dennoch sind FRAKTUS ein Mythos geblieben. Trotz vielversprechender Anfangserfolge in den 80er-Jahren und ihrem einzigartigen Sound. Zwar enorm einflussreich und hochgeschätzt von Szene-Kollegen weltweit, aber als Band vor über 25 Jahren im Streit auseinander gegangen und heute nur noch Insidern ein Begriff. Was wurde aus ihnen? Was machen die drei heute? Kann es ein Comeback dieser Pioniere geben? Der Film spürt die drei grundverschiedenen Musiker auf: In Hamburg, in Brunsbüttel und auf Ibiza findet Musikproduzent Roger Dettner die deutschen Techno-Urväter. Und ihm gelingt die pophistorische Sensation: Er bringt sie an einen Tisch und FRAKTUS wieder ins Studio. Nach 25 Jahren schließt sich ein Kreis: FRAKTUS treten wieder auf. Die Musikhistorie wird neu geschrieben. Diesmal mit FRAKTUS als zentralem Kapitel. Geschichte vergisst wahre Erfinder nie. Selbst FRAKTUS nicht.
Clips
Fotos
Medien
Im Kino
ab 08.11.2012

FSK 12
Laufzeit 95 Min.
Ton
- Deutsch 5.1
Screening
- DCP
- 35mm
Auf DVD
ab 12.04.2013
Pressestimmen
« Das darf man sich einfach nicht entgehen lassen! » Die Zeit
« Der lustigste Deutsche Spielfilm des Jahres. » Der Spiegel
« Eine liebevolle Hommage » AZ München:
« Eine köstliche Showbusiness Satire » Bild
« Die mit weitem Abstand witzigste deutsche Komödie des Jahres » Kölner Stadtanzeiger
« Extrem lustig! » ARD Morgenmagazin
« Die mit weitem Abstand witzigste deutsche Komödie des Jahres » Kölner Stadtanzeiger
« doppelbödig, detailversessen und voller abgründigem Humor » Die Welt
« Brüllend komisch und herrlich selbstironisch » Zitty Berlin
« Ein großer Spaß! » WDR 2
« Der verrückteste deutsche Film des Jahres » Brigitte
« Ein eindrucksvolles Werk » Berliner Zeitung
« Ein irrer Spaß! » KulturSpiegel
Credits
Cast
Roger Dettner | Devid Striesow |
Torsten Bage | Heinz Strunk |
Dickie Schubert | Rocko Schamoni |
Bernd Wand | Jacques Palminger |
Winnie | Piet Fuchs |
Crew
Regie | Lars Jessen |
Drehbuch | Lars Jessen |
Drehbuch | Ingo Haeb |
Drehbuch | Heinz Strunk |
Drehbuch | Rocko Schamoni |
Drehbuch | Jacques Palmiger |
Drehbuch | Sebastian Schulz |
Kamera | Oliver Schwabe |
Schnitt | Sebastian Schulz |
Produktion | Klaus Maeck |